Die Nachbarschaft des Xantener Domes
Lernen Sie das Umfeld des Xantener Domes kennen – auch bekannt als „Immunität“. Der Begriff erinnert an das Kanonikerstift mit seinen eigenen Rechten und Vorschriften. War dieser Bereich früher geprägt durch die Wohnstätten der Kanoniker, den sogenannten Kurien, so finden wir hier heute eine Vielzahl von Institutionen aus den Bereichen Kirche, Kultur und Bildung.
Standesamtliche Trauung
Für Ihre standesamtliche Trauung können Sie unseren Rokoko-Saal und den Pavillon buchen.
Wenden Sie sich dafür bitte an die Geschäftsstelle des Dombauvereins.
Nachbarschaft
Propsteigemeinde St. Viktor Xanten
Pfarrbüro
Kapitel 8
Telefon: 02801/7 13 10
Mo., Mi., Do.: 9:00 bis 12:00 Uhr; Mo., Di., Do.: 15:00 bis 17:00 Uhr; freitags geschlossen
Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. Kleve (IKLK)
Ebenfalls im Haus Thomas ist die Geschäftsstelle des Internationalen Karl-Leisner-Kreis e.V. Kleve beheimatet:
Herr Udo Erbe (Sekretär)
Telefon: 02821/9 25 95
E-Mail: info@karl-leisner.de
Orgelbauverein am St. Viktor Dom e.V.
Telefon: 02801/7 13 10
Spenden für die neue Schwalbennestorgel bitte an:
Orgelbauverein am St. Viktor Dom e.V.
Verwendungszweck: „Schwalbennestorgel“
IBAN: DE28 3545 0000 1101 0763 45
BIC: WELADED1MOR
Sparkasse am Niederrhein
StiftsMuseum, StiftsArchiv & StiftsBibliothek
Telefon Museumskasse: 02801/9 87 78 20
Di. bis Sa. 10:00 bis 17:00 Uhr; So. & Feiertags 11:00 bis 18:00 Uhr
Montags, Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember, 1. Januar geschlossen
Bistum Münster
Kapitel 3
Telefon: 02801/9 86 93 20
Rheinische Post
Regionalredaktion
Kapitel 10
Telefon: 02801/ 71 41 35
Dreigiebelhaus
Telefon: 02801/ 77 22 82
Dom-Musikschule
Telefon: 02801/ 22 57
Galerie im Dreigiebelhaus
Telefon: 02801/ 77 22 43
SiegfriedMuseum
Zugang über Kurfürstenstr. 9
Telefon: 02801/ 77 22 00
Spenden
Jeder noch so kleine Beitrag hilft, den Dom für kommende Generationen zu bewahren!
Reihen Sie sich ein in die Gemeinschaft von Förderern und Freunden.
Vielleicht überlegen Sie ja auch, gleich Mitglied zu werden? Ab 20 € pro Jahr ist das möglich.
Für die einkommenssteuerrechtliche Anerkennung benötigen Sie für Mitgliedsbeiträge und Spenden bis zu 300 € nur Ihren Kontoauszug.