Die Vereinsstruktur des Xantener Dombauvereins
Wir stellen Ihnen die Vorstandsmitglieder, die Komissionen sowie die Geschäftsstelle vor.
Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung als dem obersten Beschlussorgan des gemeinnützigen Vereins gewählt. Er führt ehrenamtlich die Geschäfte des Vereins in Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand der Propsteigemeinde St. Viktor.
Die gewählten Mitglieder des Vorstandes
Antoinette Freifrau von Elverfeldt-Ulm
1. Vorsitzende seit November 2022
- Vertretung des Vereins nach außen, Gesamtkoordination des Vorstandes und der Kommissionen, insbesondere der Dombaukommission
- Personalvorgesetzter der Dombauhüttenmitarbeiter/innen
- Kontaktperson zu öffentlichen Gremien, insbesondere der Propsteigemeinde St. Viktor, dem Bistum Münster, zu den anderen Dombauvereinen sowie zur Presse und den Medien
Adrian Thyssen
2. Vorsitzender
- Koordinator und Vertreter des Vorstands in der Wissenschaftskommission
Dr. Markus Küppers
Geschäftsführer
- Koordinator der Arbeiten der Geschäftsstelle
- Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der kaufmännischen und buchhalterischen Vorgänge
- Finanzdisposition (Etatplanung/Haushaltsrechnung)
- Koordinator der Öffentlichkeitskommission
Propst als „geborenes Mitglied“
Stefan Notz
Pfarrer
Propst Stefan Notz ist als Pfarrer der Propsteigemeinde St. Viktor geborenes Vorstandsmitglied und wichtigstes Bindeglied zwischen dem Dombauverein und der Pfarrgemeinde.
Die Geschäftsstelle
- Unterstützung des ehrenamtlich tätigen Vorstands in der vielfältigen Arbeit
- Ansprechpartnerin für Mitglieder sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Dombauhütte
- Abstimmungen mit kirchlichen und staatlichen Behörden
- Rechnungswesen des Vereins
- Organisation von Veranstaltungen und Publikationen
Die Kommissionen
Kuratorium
- dem Vorstand selbst
- den geborenen Mitgliedern: dem Bischof von Münster oder einem von ihm entsandten Vertreter, dem jeweiligen Regionalbischof mit Sitz in Xanten
- den vom Vorstand weiter zu benennenden Mitgliedern
Die Kommissionen erarbeiten Empfehlungen für die Entscheidungen des Vorstands bzw. führen dessen Arbeitsaufträge aus.
Dombaukommission
In der Dombaukommission treffen und verzahnen sich die Anliegen und Maßnahmen des Dombauvereins mit den Interessen und Vorgaben der katholischen Kirchengemeinde, der bischöflichen und staatlichen Finanz- und Bauaufsicht sowie der Denkmalpflege. Aus den vorbezeichneten Bereichen gehören ausgewiesene Fachleute der Dombaukommission an. Die Aufgaben der Kommission reichen von der Festsetzung des Denkmalprogramms über die Koordinierung der Hüttenarbeiten, die Betreuung des Kunstgutes bis zur Langzeitplanung.
Wissenschaftskommission
Öffentlichkeitskommission
Die Öffentlichkeitskommission versucht die Arbeit des Dombauvereins in der Öffentlichkeit informierend und werbend bekannt zu machen. Sie entwickelt u. a. Ideen
- zur Mitgliederwerbung
- zur Schul- und Jugendarbeit
- zur Pressearbeit einschließlich der Internetpräsenz
- zur Gestaltung der Mitgliederversammlung
- zur Gestaltung der Jahresgabe
- zum Verkauf von Publikationen und Sonderartikeln
- zu den Programmen der vom Verein veranstalteten Domkonzerte
Jeder noch so kleine Beitrag hilft...
Sie möchten Mitglied im Dombauverein werden oder spenden?
Ihren Antrag auf Mitgliedschaft im Dombauverein finden Sie hier!
Für die einkommenssteuerrechtliche Anerkennung benötigen Sie
übrigens für Mitgliedsbeiträge und Spenden bis zu 300 € nur Ihren Kontoauszug.
Unsere Bankverbindung: Verein zur Erhaltung des Xantener Domes e. V.
Volksbank Niederrhein e.G. DE74 3546 1106 1000 2400 16 BIC: GENODED1NRH
Oder nutzen Sie folgenden Link: