Veranstaltungshinweise
Informieren Sie sich hier über das kulturelle Angebot rund um den Xantener Dom.
Termine
Kulturerbe St. Viktor Dom
Auf vielfältige Art versuchen wir, Menschen einen Zugang zum St. Viktor Dom zu erschließen und ihnen das Bauwerk, seine Geschichte und seine Bedeutung als Ort christlichen Lebens näher zu bringen.
Zum “Europäischen Tag des offenen Denkmals” am 12. September 2021 besteht die Möglichkeit, Einblick in die Arbeit der Dombauhütte zu nehmen.
Wir informieren rechtzeitig an dieser Stelle über das Programm.
Digitale Ausstellung
2020 jährt sich die Zerstörung von Stadt und Dom zum 75. Mal.
An der Medienstele im Dom können sie Fotografien von 1946 und 2019 vergleichen, die Ansichten in und um den Dom vom selben Standort aufgenommen zeigen.
Katholische Propsteigemeinde St. Viktor
Erhalten Sie weitere Informationen zu den laufenden Veranstaltungen der Xantener Propsteigemeinde.
Musik am St. Viktor Dom
Kinderworkshops
Das StiftsMuseum Xanten bietet diverse Workshopmodule zu verschiedenen Inhalten an, so auch zum Thema “Bau des Xantener Domes” mit einem Bildhauerkurs in Porenbeton, in dem wir als Dombauhütte gern unser handwerkliches Können an die „Steinmetzen von übermorgen” weitergeben (Frühjahr bis Herbst).
Buchbar über StiftsMuseum Xanten – Museumspädagogik – Claudia Kienzle: kienzle@stiftsmuseum-xanten.de
StiftsMuseum
Informieren Sie sich über aktuelle Angebote und Veranstaltungen des StiftsMuseums.

Dombauhütte
Erhalten Sie alle Infos zur Xantener Dombauhütte und die Mitarbeiter.
Dombauverein
Informieren Sie sich über den Verein zur Erhaltung des Xantener Domes e.V.
Projekte
Alle Projekte von Dombauverein und Dombauhütte auf einen Blick.
Spenden
Jeder noch so kleine Beitrag hilft, den Dom für kommende Generationen zu bewahren!
Reihen Sie sich ein die Gemeinschaft von Förderern und Freunden.